Zurück zur Liste
Passformmängel und Größenchaos
Haben Sie schon einmal die gleiche Größe in zwei verschiedenen Modellen bestellt, nur um festzustellen, dass das eine kaum passt und das andere wie ein Zelt aussieht? Uneinheitliche Größenangaben bei verschiedenen Marken (und noch schlimmer: innerhalb derselben Marke) machen die Käufer verrückt. Wenn dann noch unzuverlässige Größentabellen hinzukommen, ist es wie ein Ratespiel. Dies schadet nicht nur dem Image Ihrer Marke, sondern wirkt sich auch negativ auf Ihre Rentabilität aus.
Retouren , die schmerzen: die stillen Kosten
Ja. Retouren sind für Unternehmen teuer. Aber sie sind auch sehr anstrengend für Kunden! Lange, unklare Retoure machen aus dem, was eigentlich Spaß machen sollte, eine lästige Pflicht. Wie oft mussten Sie schon ein Retoure bei einer Abholstelle abgeben und hatten das Gefühl, dass es Ihre Aufgabe war, das Problem zu lösen? Es ist frustrierend, wenn die Größe, die Sie bestellt haben, nicht passt, obwohl Sie sie auf der Grundlage der verfügbaren Informationen ausgewählt haben. Diese Erfahrungen führen zu Unzufriedenheit bei den Kunden und können sie davon abhalten, wieder bei Ihrer Marke zu kaufen.
Was bedeutet "grün" wirklich?
Die Kunden von heute legen Wert auf Nachhaltigkeit. Sie wollen wissen, woher ihre Kleidung kommt und wie sie hergestellt wird. Aber sie sind es leid, dass Marken leere Versprechungen und vage Behauptungen machen. Ehrliche und klare Praktiken sind es, die Vertrauen schaffen.
Inklusivität: mehr als ein Modewort
Was ist mit Kunden, die nicht in die "Standard"-Größentabelle passen? Die eingeschränkte Auswahl für übergroße, zierliche oder nicht-binäre Kundinnen und Kunden gibt ihnen das Gefühl, ausgeschlossen zu sein. Wenn sie ihre Passform oder ihren Stil nicht finden können, gehen sie weg (und vergessen es wahrscheinlich nicht).
Die Unterbrechung des Online-Einkaufs
Bilder von geringer Qualität, vage Größenangaben und 0 Personalisierung? Ein Rezept für verlassene Warenkörbe. Wenn Kunden Ihren Tools nicht vertrauen können oder die Passform nicht erkennen, werden sie woanders einkaufen.
Es ist nicht unmöglich, diese Herausforderungen zu meistern. Die erfolgreichen Marken des Jahres 2025 lösen diese Probleme an der Quelle, mit dem richtigen Ansatz. Und so geht's:
Retouren vorbeugen, nicht nur verarbeiten (+ Logistik verbessern)
Nachhaltigkeit als Produktentscheidung
Inklusivität. Mehr als ein erweitertes Größenspektrum
Personalisierung ist Ihre neue Konversionsstrategie